Willkommen in unserem Partnerbereich!
Unsere Software-Entwickler unterstützen Sie mit „fe.screen-sim" gezielt bei der Planung, Simulation und Virtuellen Inbetriebnahme. Zu unserem Dienstleistungsportfolio gehört neben der Erstellung eines digitalen Zwillings Ihrer Anlage und der Durchführung der kompletten Virtuellen Inbetriebnahme auch die Optimierung von CAD-Modellen sowie die Entwicklung kundenspezifischer Software-Lösungen. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer ExpertInnen in den unterschiedlichsten Branchen – wie im Automobilbau, Maschinenbau, der Intralogistik sowie der Automatisierungstechnik.
Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über die Anforderungen Ihres Projektes und stehen Ihnen als kompetenter Partner bei der Virtuellen Inbetriebnahme zur Seite.
Bei der Vermarktung unserer Software „fe.screen-sim“ setzen wir neben dem Vertrieb aus dem Hause F.EE auch auf unsere Kooperationspartner. Unsere Partner nutzen unsere Software bereits selbst zur virtuellen Inbetriebnahme und können dadurch Ihre Projekte fachkundig umsetzen.
Solution-Partner
Unsere Qualified Solution Partner sind die absoluten Spezialisten, setzen ebenso Ihre Anforderungen in einem Projekt um und unterstützen Sie vollumfänglich in Ihrem Vorhaben. Zudem entwickeln sie auf der Basis Ihrer Anforderungen neue Funktionalitäten und Schnittstellen in fe.screen-sim und kennen die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche.


Atina Ingenieurbüro
Das Atina Ingenieurbüro erstellt seit vielen Jahren Softwarelösungen als Dienstleistung für Maschinen- und Anlagenbauer auf der ganzen Welt. Schwerpunktmäßig arbeitet das Unternehmen an Kundenprojekten aus den Bereichen Simulationstechnik (z. B. die Erstellung digitaler Verhaltensmodelle realer Bauteile oder einer Digital-Twin-Modellbibliothek für kundenspezifische Hardware-Produkte), der klassischen Steuerungstechnik (u. a. Erstellung der Steuerungssoftware) und im Zwischenbereich von Steuerungstechnik und PC-Welt (u. a. Entwicklung von PC-Kommunikationstreibern). Atina zählt zu seinem Leistungsspektrum die Inbetriebnahme verschiedenster Automatisierungsplattformen und übernimmt vom ersten Planungsgespräch bis hin zur Kundenabnahme vor Ort den kompletten Projektzyklus. Aufgrund der langjährigen Erfahrung, der Diversität der Kunden-Unternehmen sowie der verschiedenen Automatisierungsplattformen verfügt das Atina Ingenieurbüro über einen großen Marktüberblick.
Branchen:
Maschinen- und Anlagenbau, Lebensmittelherstellung, Verpackungstechnik, Oberflächenbehandlung, Bahntechnik u. v. m.
Zusammenarbeit mit folgenden Komponentenherstellern:
Systempartner von Mitsubishi Electric und Bosch Rexroth ctrlX AUTOMATION, Mitglied der CC-Link Partner Association sowie Erfahrungen mit Siemens, Rockwell, CoDeSys und weiteren Systemen

IQstruct Engineering GmbH
Die IQstruct Engineering GmbH ist ein 2018 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Baesweiler. Ihre Kernkompetenz liegt in der agilen Softwareentwicklung, dem IT-Projektmanagement und Engineering in der Automatisierungstechnik, speziell in der Virtuellen Inbetriebnahme (VIBN) und dem Themenkomplex Industrial Internet of Things (IIoT). Zu ihren Kunden gehören Konzerne sowie kleine und mittelständige Betriebe verschiedener Branchen, schwerpunktmäßig aus dem Automotive- und Automobilbereich. IQstruct Engineering engagiert sich zudem in regionalen Netzwerken und beteiligt sich an innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen.
Ein motiviertes Team aus Automatisierungstechnikern, Simulationsexperten, Softwareentwicklern und Projektmanagern verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und dem Betrieb von innovativen Web- und Cloudapplikationen, Industrial IoT-Systemen sowie der Modellierung digitaler Zwillinge und der Inbetriebnahme automatisierter Anlagen. Durch die Kombination dieser Fachgebiete liefert IQstruct Engineering neben individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmte Softwaresysteme ganzheitliche Lösungen für die Digitalisierung komplexer Business-, Fertigungs- und Produktionsprozesse.
Aus einer unerschöpflichen Menge an Möglichkeiten die Frage nach der optimalen Strategie für wirtschaftlichen Erfolg zu beantworten und einen Beitrag zur erfolgreichen Digitalisierung unserer Gesellschaft zu leisten – das ist die tägliche Motivation bei IQstruct Engineering und das ganz persönliche Ziel als IT-Unternehmen aus der Technologieregion Aachen

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG
EDAG ist einer der global führenden, unabhängigen Ingenieursdienstleister für die internationale Automobilindustrie. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei Projektmanagement, Planung, Entwicklung und Inbetriebnahme neuer Produktionsanlagen sowie bei der Optimierung bestehender Anlagen in den drei Geschäftsfeldern „Automotive Solutions“, „Industrial Solutions“ und „Mobility Solutions“. Bei einer Beschäftigtenanzahl von 8.640 Mitarbeitenden an über 60 Standorten weltweit, kann EDAG Fahrzeughersteller und Automobilzulieferer im gesamten Produktionsprozess bedienen.
Branche:
Automobilindustrie
Sales Partner
Unsere Qualified Sales Partner vermarkten die Produkte und Dienstleistungen rund um fe.screen-sim und tragen somit maßgeblich zum Erfolg unserer Softwarelösungen bei. Sie finden genau heraus, welche Probleme es zu lösen gibt und erarbeiten mit Ihnen konkrete Ziele für eine Umsetzung.


Shanghai New Era Automation Technology Co., Ltd.
Shanghai New Era Automation Technology Co., Ltd. ist im Bereich der virtuellen Inbetriebnahme vor allem im asiatischen Raum tätig. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Konstruktion von 3D-Modellen, die Entwicklung von Makros und von visuellen Kommissionierungstools sowie auf die Visualisierung mit E-Plan. Shanghai New Era Automation Technology Co., Ltd. unterstützt seine Kunden bei Projekten in den Bereichen SKID, EMS, STORAGE und ROBOT und einigen mehr. Das Unternehmen ist hauptsächlich in der Automobilindustrie tätig und führt virtuelle Kommissionierungen für Lackier-, Montage- und Schweißwerkstätten durch.
Branchen:
Automobilindustrie